HR-Webinar: Von der vergessenden zur lernenden Organisation
Datum
27. Februar 2019

Am Dienstag, 26. März 2019 führte die easylearn schweiz ag um 10.45 Uhr ein Webinar zum Thema «Von der vergessenden zur lernenden Organisation - Schaffen Sie eine nachhaltige Lernkultur!» durch. Der Schweizer LMS-Anbieter spricht damit ein Thema an, das gerne unter den Teppich gewischt wird: Denn der Verlust von Knowhow beginnt meist schon Sekunden nachdem Ihre Mitarbeiter einen Kurs beendet haben. Im Rahmen des Webinars zeigt easylearn Ansätze und Beispiele, wie dieses vermieden werden kann und wie Unternehmen eine Knowhow- und Lernkultur aufbauen können.
für HR-Leiter und -Fachleute, Bildungsverantwortliche und die Geschäftsleitung
Die «Online Fokus Konferenz HR» dauerte vom 25. – 29. März 2019 und behandelte verschiedene Themen rund ums HR. Am 26. März 2019 drehte sich alles um Learning, e-Learning und Weiterbildung. Mit dem Beitrag von easylearn wurde die Online-Veranstaltung mit einem aktuellen Thema bereichert.
Denn erfolgreiches Knowhow-Management geht weit über reinen Wissenstransfer hinaus und verfolgt integrale Ansätze, in denen alle Medien und Lernformen miteinander kombiniert werden. e-Learning auf Computern und auf mobilen Geräten ist eine dieser Komponenten. Die Referenten von easylearn erklären, wie didaktische Konzepte entstehen und wie eine Lernorganisation und Lernkultur im Unternehmen aufgebaut werden kann.
Inhalte des Webinars
- Lernen, Knowhow und Ausbildung: Paradigmenwechsel durch die Millennials
- Blended Learning in der Theorie und in der Praxis
- Lernformen, Lernorte, Infrastruktur und Timing
- Die Lernkultur in beide Richtungen: top-down und bottom-up
- Hilfe und Erleichterung für das HR
- Mobile Learning
- Beispiele aus der Praxis: Szenarien und Inhalte
- Kostenanalyse Blended Learning
Ihr Nutzen
- Sie lernen die neusten Technologien und Anwendungen kennen
- Sie lernen anhand von Praxisbeispielen Ideen für die Wissensvermittlung in Ihrem Betrieb kennen.
- Sie lernen, wieso es sich lohnt, Wissen digital oder als blended learning zu vermitteln.
- Sie lernen, wie Sie Mitarbeitende zum Lernen motivieren können.
- Sie lernen easylearn kennen.
So melden Sie sich an
Gerne laden wir Sie zur kostenlosen Teilnahme an der Online Fokus Konferenz ein. Melden Sie sich dazu gleich hier an.
Können Sie nicht dabei sein? Melden Sie sich dennoch an, damit Sie die Unterlagen im Anschluss an das Webinar erhalten.
Blended Learning und mehr
Knowhow-Management in Unternehmen
Bedürfnis schildern und Lösungen kennenlernen
Experteninterview: Gamification in der betrieblichen Bildung sinnvol...

Microsoft Office & Co.: Warum IT-Weiterbildung heute unverzichtbar i...

LTI: Standard zum nahtlosen Lernen in LMS

Einführungskonzept für neue Mitarbeitende – mit Checkliste für ein e...

Fremdfirmen mit e-Learning schulen: Tipps und kostenloser Demo-Zugan...

Neue Mitarbeitende erfolgreich einführen – mit Onboarding-Checkliste...

Betriebliche Bildung - Erfolgsfaktor gegen Fachkräftemangel?

Technologie, die verbindet: Der ultimative Guide zur LMS-Integration

Didaktische Reduktion: Weniger ist mehr in der betrieblichen Bildung

Frohes Lernen: Kostenloses e-Learning für mehr Lernmotivation in der...

Blended Learning: Die perfekte Mischung für Ihre betriebliche Bildun...

Mitarbeiterschulungen noch einfacher planen – damit keine Aufgaben v...

Mit Prüfungen Wissen nachhaltig festigen – so geht's

Team-Events planen: effizient, einfach und stressfrei mit dem LMS

Schulungen neu gedacht: So stärkt Train-the-Trainer Ihr Unternehmen

Expertentipps: So nutzen Sie Videos effektiv in e-Learnings

Ideen, Austausch und echte Mehrwerte: Warst du dabei?

In 5 einfachen Schritten zum e-Learning

Mitarbeitende in eine neue Software einführen: Insel Gruppe am inspi...

IT-Projekt Lernplattform: Praxis-Tipps für die erfolgreiche Implemen...

Mit Videos Lernpotenzial in e-Learnings entfesseln

Das nebensächlichste Ergebnis von Prüfungen

e-Learnings im SCORM-Format easy verwalten

Benutzerimport: So einfach gelangen Benutzerdaten ins LMS

easylearn an der ZUKUNFT PERSONAL EUROPE

AtlasVR: Mit virtuellen Lerninhalten das Lernen revolutionieren

Cyber Crime: Aktuelle Einblicke von InfoGuard am inspiration day 202...

KONEs Wissensmanagement-Revolution am inspiration day erleben!

Sprache und Sprachstil in der Welt der e-Learnings

Micromate: Mit fünf Zutaten zum erfolgreichen Microlearning

Einführung einer Lernplattform: Diese häufigen Fehler gilt es zu ver...

4 Methoden für gehirngerechtes e-Learning

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer easylearn Installation mittels 2-Fa...

Erleben Sie easylearn live an der LEARNTEC 2024!

So funktioniert das Hosting der Lernplattform bei easylearn

Lernangebot in neuem Design

Assessment-Update: Übersetzung mit KI

easylearn Shop-Integration: Das LMS mit einem Webshop verheiraten

ZP Nord: Die easylearn Deutschland GmbH läuft in neuen Hafen ein

«Digitale Souveränität ist wichtig für eine unabhängige Schweiz»

Sechs Tipps für gute e-Learning Fragen

Entdecken Sie innovative HR-Lösungen mit easylearn auf der Zukunft P...

Applikationssicherheit: Security by Design!

Tipps, um Mitarbeitende für e-Learning zu begeistern

Kostenloses Ticket sichern für das HR FESTIVAL 2024 in Zürich

Lernaktivitäten im LMS noch effizienter verwalten dank Dashboard

LMS reibungslos einführen in 5 Schritten – inkl. Best-Practice-Beisp...

Interne Kommunikation: Vorlage für einen Post zum Jahresende

Bildung als Antwort für Fachkräftemangel im Vertrieb?

Ergonomie am Arbeitsplatz: e-Learning für Ihre Gesundheit

Live-Demo in Köln an der ZP Europe 2023

LMS-Releases: Davon profitieren easylearn-Kunden

Mit kleinerem Fussabdruck ans Ziel – Gratis e-Learning zu Mobilität

Erfahrungsaustausch für Alters- und Pflegheime lanciert

Learning Experience Plattform (LXP): Nur ein Marketing-Gag?

Warum Sie Visualisierungen für Ihr e-Learning einsetzen sollten

Treffen Sie easylearn live an der LEARNTEC in Karlsruhe!

Informations- und IT-Sicherheit: Wie sich Unternehmen schützen könne...

Arbeiten bei einer LMS-Anbieterin: Jobprofile im Learning und Develo...

easylearn live an der Messe Zukunft Personal Süd in Stuttgart erlebe...

Recycling leicht gemacht – mit dem e-Learning von easylearn

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Mit Schulungen das Unfallri...

Storytelling in e-Learnings: Die Macht des Geschichtenerzählens

Die easylearn-Lernplattform am Schweizer HR-Event des Jahres entdeck...

Online-Referat: Tipps zur Organisation hybrider Schulungen

Das ist der Unterschied: Learning Management System (LMS) vs. Talent...

Learning Management System: Das sind die wichtigsten Funktionen

Onlinetest im LMS erstellen: Alles zur Funktion Assessments

Mitarbeitende zum Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) schulen: Mit dem...

Hybride Schulungen im Unternehmen: Tipps und Checkliste für Präsenzt...

Energiesparen: e-Learning mit Tipps für einen nachhaltigen Energieve...

Betriebliche Bildung der Generation Z: Tipps der SHW Brake Systems G...

Musikerin und easylearnerin Susanne begleitet den inspiration day mi...

Wie Hacker ins Firmensystem gelangen und wieso spielerisches Lernen ...

Flughafen-Mitarbeitende lernen mit easylearn: Einblicke dazu am insp...

easylearn-Partnerin Knowhow! am easylearn inspiration day 2022

Bildungsverantwortliche fallen aus: So funktioniert die Wissensvermi...

Wandern: e-Learning mit 3 Wanderwegen für Familien und Adrenalin-Jun...

Polizeibeamte schulen: Entdecken Sie die Knowhow-Plattform am inspir...

easylearn-CEO im Interview: So wertvoll sind easylearn-Bildungsevent...

Dirigenten und Bildungsverantwortliche verbinden viele Synergien

Lernbegeisterung auf den ersten Klick: Die flexible Startseite der e...

So wird Wissensmanagement in anderen Organisationen zum Erfolg – Ins...

LMS-Evaluation leicht gemacht: In 3 Schritten die passende Lösung fi...

Mit easylearn kostenlos an die LEARNTEC – vom 31. Mai bis 2. Juni 20...

Save the date: easylearn an der grössten HR-Messe in Europa

Soft Skills Training: «Weiche» Kompetenzen mit e-Learning schulen

Software-Entwickler bei easylearn: Ein Blick zwischen die Codezeilen...

Ostereier färben und verzieren: Kreative Färbetechniken und Ideen

Gratisticket und -beratung: Treffen Sie easylearn an der ZP Süd in S...

Lernplattform nachhaltig etablieren: Tipps und Hilfsmittel

Blended Learning im Produktmanagement: Herausforderungen, Tipps und ...

Deshalb ist der prompte LMS-Kundensupport für easylearn selbstverstä...

Wissen erleichtert den Alltag: Autobahnvignette clever entfernen

Grundlagen zur Reanimation (BLS-AED) online schulen

Das easylearn-LMS erhält die Note «sehr gut» im Produkttest

Erfolgskompass für Personalverantwortliche: So gelingt das nächste B...

Das LMS an Drittsysteme anbinden – einfach dank easylearn connect

Release easylearn 6.2: Dieses Update bringt noch mehr Lernbegeisteru...

Umfragen im LMS erstellen: Mehrwerte und Praxisbeispiele der neuen e...

Fischen für Anfänger: Mit den Tipps und der Anleitung von easylearn ...

Mitarbeitende schulen für Gipfelstürmer: So war die L&Dpro Messe

Warum sind Lern-Apps so beliebt und wie profitiert das Unternehmen v...

Gratisticket sichern und easylearn-LMS an der L&Dpro in München entd...

Starte deine Karriere bei easylearn!

WebHooks: Neues Schnittstellen-Feature für easylearn

Inspiration durch Erfahrungsaustausch: So lernen Mitarbeitende in an...

Fit bleiben im (Home)Office: Das e-Learning mit Tipps und Dehnübunge...

Nachhaltige Lernerlebnisse mit Blended Learning: Praxisbeispiele im ...

Die unverzichtbare LMS-Funktion für Ihre Lehrgänge und Qualifikation...

Diese e-Learning Reihe erhöht die Sicherheit an Ihrem Arbeitsplatz

easylearn zieht nach Hünenberg

Checkliste und Instrumente für die Lernorganisation im Unternehmen

Auf Jobsuche? Mit Berufsfreude und Power zum Wunschjob!

e-Learnings nach Lerntypen gestalten – mit kostenlosem Ideenkatalog

easylearn erweitert Office-Kursangebot mit Microsoft Forms

So rekrutiert easylearn – Tipps für HR-Recruiter und Bewerber

e-Learning und Mobile Learning im Unternehmen: Unterschiede und Nutz...

Lernen in Unternehmen organisieren – Besuchen Sie das Webinar am 22....

Mit diesen e-Learnings verbessern Sie Ihre Online-Meetings

Was machen e-Learning Autorinnen bei easylearn?

Der Weihnachtskeks-Onlinekurs, der Mitarbeitende für e-Learning bege...

e-Learning im Unternehmen: So überzeugen Sie Entscheidungsträger - m...

Flexible Standardlösung von easylearn

L&Dpro Online-Messe: Wo Personalentwickler Bildungsziele vorantreibe...

Online-Hilfe steigert Effizienz

MS-Teams Integration – neues Feature für Ihr LMS

Online-Messe fürs Personalwesen vom 15. - 17. September 2020

HR-Webinar: Die Lernplattform der Zukunft

easylearn-Version 6 in neuem Kleid

Wissensvermittlung erfolgreich digitalisieren

Testmanagement bei easylearn

Kostenlose Webinar-Reihe: jetzt anmelden

Microsoft Teams: Erfolgreiche Teamarbeit in Unternehmen

So entsteht ein neuer easylearn-Release

Treffen Sie uns am HR Festival 2020

Menschgemachte IT-Risiken minimieren

LEARNTEC 2020: Danke für Ihren Besuch

easylearn-Login: So funktioniert's

Gratis an die LEARNTEC 2020

easylearn-Version 6: Community-Konzept

Besuch der Web Summit 2019 in Lissabon

Planung 2020: Mit dem richtigen Dreh zum Ziel

Besuchen Sie uns am Swiss Cleanroom Event

easylearn-Version 6: Freie Attribute

Sind Sie ein guter Chef?

Webservices API

Treffen Sie uns an der MEET SWISS INFOSEC

Einfach gut kommunizieren

25 Jahre easylearn: Ein Einblick ins Archiv

easylearn-Version 6: Access Management

Workshop: Mitarbeitende schulen – effizient, nachhaltig, digital

Office 19 – So gelingt der Umstieg

Das Ausmass von Cyberkriminalität

Neue Lern-App «easylearn play»

Ideen für das easylearn Employer Branding

Rollentausch: Als Projektleiter an der Personal Swiss

easylearn am Swiss Cleanroom Community Event - Hier trifft sich die ...

Frühstück bei easylearn: verlockende Auslage im Lernangebot

easylearn an der Personal Swiss

Sicheres Passwort: Tipps zum Ändere-dein-Passwort-Tag

Danke für Ihren Besuch an der LEARNTEC 2019

Sichere Authentifizierung mit SSO und SAML

Wissen erleichtert den Alltag: Autobahnvignette clever entfernen 201...

Neue Website

Treffen Sie uns an der LEARNTEC 2019

Planung 2019: Mehr als Luftschlösser bauen

Machen Sie Ihr Spital und Projektteam fit fürs EPD

EU-Datenschutzgrundverordnung schulen: Swiss Infosec AG im Interview

Entdecken Sie die easylearn-Version 5.7

Das war der easylearn innovation day 2018

Tipp-Clip: Nützliche Werkzeuge für Webseiten

Tipps und e-Learning zum Schutz vor Ransomware-Angriffen

Handhygiene im Gesundheitswesen: Mitarbeitende einfach und korrekt s...
