Belimed: Effiziente Re-Zertifizierung der Servicetechniker:innen
Datum
05. Februar 2024

Matthias Knaus und sein Team stellen die Ausbildung der weltweit tätigen Mitarbeitenden von Belimed sicher - seit 2014 setzt das Unternehmen dabei auf easylearn. Um das Wissen der Servicetechniker:innen im Feld sicherzustellen, werden die Re-Zertifizierungen effizient online über die Assessments-Funktion abgewickelt.
Belimed ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Systemlösungen für Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von medizinischen und chirurgischen Instrumenten. Das Unternehmen beschäftigt rund 1'000 Mitarbeitende (davon rund 300 Servicetechniker:innen) in zehn Ländern und ist mit einem Netz eigener Vertriebsgesellschaften und autorisierter Geschäftspartner in mehr als 80 Ländern vertreten.
Belimed x easylearn: Eine Erfolgsstory
Für die Ausbildung der international tätigen Mitarbeitenden setzt Belimed seit 2014 auf das Learning Management System von easylearn. Matthias Knaus ist Head of Learning & Development Service Academy bei Belimed und hat eine grosse Passion für digitales Lernen.
Download der Erfolgsstory (PDF)
Koordination der betrieblichen Weiterbildung
Belimed koordiniert mit easylearn die Weiterbildung der weltweit tätigen Mitarbeitenden. Dies erfolgt einerseits über Präsenzschulung vor Ort in verschiedenen Regionen wie beispielsweise in der «Academy» in der Schweiz oder in den USA. Andererseits schult Belimed vermehrt auch online durch den Einsatz von e-Learnings.
Die Schulungsinhalte umfassen verschiedene Themen wie:
- Regulatorien
- Prozesse
- Anwendungen
- Produkte
- Arbeitssicherheit
- Gesundheitsschutz
Der Einsatz von easylearn ermöglicht erhebliche Einsparungen bei den Reisekosten und vereinfacht die Kursadministration deutlich. Belimed behält jederzeit den Überblick über die Anmeldungen und das integrierte Taskmanagement erleichtert die termingerechte Erledigung aller erforderlichen Vorbereitungsarbeiten für die Kurse.
Effiziente Re-Zertifizierungen von Servicetechnikern
Re-Zertifizierungen stellen sicher, dass die Servicetechniker auf der ganzen Welt stets auf dem neuesten Stand sind und das notwendige Wissen für ordnungsgemässe Wartungen und Reparaturen vorweisen können. Diese regelmässigen Wissensprüfungen in Form von Assessments dienen nicht nur der Erfüllung gesetzlicher Auflagen, sondern auch der kontinuierlichen Verbesserung der Fähigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mit verschiedenen Fragetypen, wie z. B. Multiple-Choice-Fragen, Richtig-oder-Falsch-Fragen oder Zuweisungs-Fragen, wird überprüft, ob die Mitarbeitenden das Gelernte verstanden haben. Es sind jeweils mehrere Durchgänge in periodischen Abständen erforderlich, bis ein vorgegebener Wissensstand erreicht wird.
Belimed setzt auf periodische Wissensprüfungen in Form von Assessments
Die Re-Zertifizierungen werden effizient online über die Assessments-Funktion von easylearn abgewickelt. Auf der Lernplattform werden die Bildungsnachweise zentral an einem Ort abgelegt und können bei Bedarf abgerufen werden. So wird die obligatorische Wissensprüfung rückverfolgbar und ressourcenschonend umgesetzt.
easylearn-Module
Möchten Sie Ihre Schulungsprozesse auch effizient und interaktiv gestalten?
Learning Management System
Mitarbeitende in Rekordzeit schulen: Die Insel Gruppe machte es mögl...

Wie die UPK Basel ihr Zeitmanagement optimiert mit dem LMS von easyl...

Der Schlüssel zum Lernerfolg bei Strüby: Flexible Mitarbeiterschulun...

So schult die PostAuto AG ihre Busfahrer:innen

Mitarbeitende in eine neue Software einführen: Insel Gruppe am inspi...

Die Vebego AG schult mit easylearn

Erfolgsstory: Innovatives Veranstaltungsmanagement bei der Klinik Sc...

Wie ein österreichischer Privatkonzern Mitarbeitende erfolgreich sch...

Erfolgsstory Fussballverband Nordwestschweiz: Digitales Lernen bring...

Erfolg durch digitales Lernen: Young Enterprise Switzerland arbeitet...

Energiegeladenes Lernen dank Lernplattform

Umzug Biozentrum: Maximale Sicherheit dank neuem Schulungstool

So schult PLANA Küchenland als Franchiseunternehmen

Erfolgsstory EASY-CERT Group AG: Mit easylearn internationale Wissen...

Erfolgsstory: Amcor Flexibles Rorschach AG, Goldach setzt bei intern...

Award für das Blended-Learning-Konzept vom aha! Allergiezentrum

Erfolgsstory: Examion GmbH– ein Lebensretter dank innovativem Bildun...

Betriebliche Bildung der Generation Z: Tipps der SHW Brake Systems G...

Musikerin und easylearnerin Susanne begleitet den inspiration day mi...

Flughafen-Mitarbeitende lernen mit easylearn: Einblicke dazu am insp...

Bildungsverantwortliche fallen aus: So funktioniert die Wissensvermi...

Wandern: e-Learning mit 3 Wanderwegen für Familien und Adrenalin-Jun...

Polizeibeamte schulen: Entdecken Sie die Knowhow-Plattform am inspir...

easylearn-CEO im Interview: So wertvoll sind easylearn-Bildungsevent...

Dirigenten und Bildungsverantwortliche verbinden viele Synergien

So wird Wissensmanagement in anderen Organisationen zum Erfolg – Ins...

Erfolgsstory: Kompetente Mitarbeitende bei der SWICA dank easylearn

Erfolgsstory: Die Kantonspolizei Basel-Stadt setzt auf Blended Learn...

Erfolgsstory: Musiktheorie mit e-Learning vermitteln

Blended Learning im Produktmanagement: Herausforderungen, Tipps und ...

Erfolgsstory: Die Auszubildenden der SHW Brake Systems GmbH lernen m...

e-Learning-Autorin im Einsatz: So effizient entstehen Onlinekurse be...

Inspiration durch Erfahrungsaustausch: So lernen Mitarbeitende in an...

Erfolgsstory: Die Wander AG lernt mit easylearn

Erfolgsstory: GZF lernt mit easylearn

Erfolgsstory: Die Merian Iselin Klinik lernt mit easylearn

Erfolgsstory: Transgourmet lernt mit easylearn

Erfolgsstory: Alters- und Pflegeheim HEIMET

Erfolgsstory: Confiserie Sprüngli lernt mit easylearn

Erfolgsstory: Belimed lernt mit easylearn
