Die e-Learning-Schulungen von easylearn sind intuitiv gestaltet, sodass Mitarbeitende ohne zusätzliche Einführung starten können. Dank einer ansprechenden und selbsterklärenden Benutzeroberfläche fällt das Lernen leicht und macht Spass.
Datum
12. Februar 2025
Kennen Sie das Gefühl, dass der Tag einfach zu kurz ist? Zeit ist im Gesundheitswesen ein knappes Gut. In den Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sorgt das Learning Management System (LMS) von easylearn dafür, dass Mitarbeitende trotz knapper Zeit ihre Kompetenzen erweitern können. Mit einem innovativen Konzept vereinen die UPK Basel flexibles Lernen und gezielte Weiterbildung – ein Erfolgsmodell, das neue Massstäbe setzt.
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel zählen zu den bedeutendsten Kliniken der Schweiz. Sie bieten umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische Betreuung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Dank ihrer engen Zusammenarbeit mit der Universität Basel greifen die UPK auf die neuesten medizinischen Erkenntnisse zurück und entwickeln eigene innovative Behandlungsmethoden. Genauso, wie sie in der Forschung Wert auf Fortschritt legen, investieren sie auch gezielt in moderne Weiterbildungslösungen wie das Learning Management System (LMS) von easylearn.
Laut dem Bundesamt für Statistik erleben 18 % der Schweizer Bevölkerung psychische Belastungen, die ihren Alltag einschränken – und diese Zahl nimmt stetig zu. Gleichzeitig fehlen im Gesundheitswesen qualifizierte Fachkräfte. Dies führt dazu, dass das Personal oft an seine Belastungsgrenzen kommt und der Betreuung der Patientinnen und Patienten nur eingeschränkt gerecht werden kann. Doch gerade im Gesundheitswesen ist Zeit ein entscheidender Faktor für die Qualität der Behandlung und das Wohlbefinden der Betroffenen.
Hier setzt ein durchdachtes Schulungskonzept an. Die UPK Basel nutzt die knappe Zeit der Mitarbeitenden effizient. Mit gezielten Schulungen wird jede Fachkraft auf ihre Aufgaben vorbereitet, sodass sie sicher und kompetent agieren kann. Diese Strategie sichert die Qualität der Versorgung und trägt auch dazu bei, das gesamte Team zu entlasten und ein nachhaltigeres Arbeitsumfeld zu schaffen. Gleichzeitig werden Herausforderungen wie Personalengpässe besser aufgefangen, wodurch sowohl das Personal als auch die Patientinnen und Patienten profitieren.
Neue Mitarbeitende starten bei den UPK Basel mit strukturierten Schulungen, die genau auf ihre Berufsgruppen abgestimmt sind. Blended Learning, eine Kombination aus e-Learning und Präsenzkursen, ermöglicht die individuelle Einarbeitung im eigenen Lerntempo. Erst nach Abschluss der erforderlichen Schulungen erhalten sie Zugang zu spezifischen Aufgabenbereichen. Dank dieser flexiblen Gestaltung können sich die Mitarbeitenden jederzeit zusätzlich weiterbilden und ihre Kompetenzen gezielt ausbauen. Dieses Konzept schafft ein Arbeitsumfeld, das kontinuierliches Lernen fördert.
Insbesondere in der psychiatrischen Pflege, einem Bereich, der durch stetig wachsende Anforderungen geprägt ist, ist das ein entscheidender Vorteil. Ob es darum geht, neue therapeutische Ansätze zu erlernen, den Umgang mit komplexen Patientensituationen zu vertiefen oder fachliche Trends zu verstehen – die flexible Weiterbildung bereitet die Mitarbeitenden bestens vor und ermöglicht es ihnen darüber hinaus, selbstbewusster und effizienter zu handeln. Damit leistet dieses Konzept einen wichtigen Beitrag zur Qualität der Patientenbetreuung und zur Mitarbeiterzufriedenheit.
Vorteile:
Aaranya Furrer
«Mit easylearn bietet sich die Möglichkeit, Lernen zu organisieren, Wissen zu teilen und Zusammenarbeit einfacher zu gestalten.»
Fachspezialistin Ausbildung und Entwicklung / Berufsbildungsverantwortliche, Human Resourcen
Die easylearn-Lernplattform vereinfacht die Weiterbildung und entlastet die Administration. Nutzer verwalten Anmeldungen, Bestätigungen und Kursunterlagen zentral und sparen dadurch Zeit und Aufwand. Die optimierten Abläufe erleichtern die Planung und geben Pflegekräften mehr Freiraum für ihre Kernaufgaben. Eine zentrale Funktion des easylearn Learning Management Systems (LMS) ist das Dashboard. Es unterstützt direkt mit:
Einfach und verständlich
Die e-Learning-Schulungen von easylearn sind intuitiv gestaltet, sodass Mitarbeitende ohne zusätzliche Einführung starten können. Dank einer ansprechenden und selbsterklärenden Benutzeroberfläche fällt das Lernen leicht und macht Spass.
Flexibel und motivierend
Mitarbeitende können in ihrem eigenen Tempo lernen, unabhängig von Zeit und Ort. Dies erleichtert die Integration der Weiterbildung in das Arbeits- und Privatleben. Die interaktive Lernumgebung und der Erhalt von Kurszertifikaten steigern die Motivation und sorgen für ein Erfolgserlebnis.
Zeit ist kostbar – so gewinnen Sie sie zurück
lernen Sie unser LMS kennen