Wie die UPK Basel ihr Zeitmanagement optimiert mit dem LMS von easylearn

Autor

Ylenia D'Amore

Datum

12. Februar 2025

Kennen Sie das Gefühl, dass der Tag einfach zu kurz ist? Zeit ist im Gesundheitswesen ein knappes Gut. In den Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sorgt das Learning Management System (LMS) von easylearn dafür, dass Mitarbeitende trotz knapper Zeit ihre Kompetenzen erweitern können. Mit einem innovativen Konzept vereinen die UPK Basel flexibles Lernen und gezielte Weiterbildung – ein Erfolgsmodell, das neue Massstäbe setzt.

 

Über die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel zählen zu den bedeutendsten Kliniken der Schweiz. Sie bieten umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische Betreuung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Dank ihrer engen Zusammenarbeit mit der Universität Basel greifen die UPK auf die neuesten medizinischen Erkenntnisse zurück und entwickeln eigene innovative Behandlungsmethoden. Genauso, wie sie in der Forschung Wert auf Fortschritt legen, investieren sie auch gezielt in moderne Weiterbildungslösungen wie das Learning Management System (LMS) von easylearn.

 

 

e-Learnings entlasten Pflegekräfte in der Psychiatrie

Laut dem Bundesamt für Statistik erleben 18 % der Schweizer Bevölkerung psychische Belastungen, die ihren Alltag einschränken – und diese Zahl nimmt stetig zu. Gleichzeitig fehlen im Gesundheitswesen qualifizierte Fachkräfte. Dies führt dazu, dass das Personal oft an seine Belastungsgrenzen kommt und der Betreuung der Patientinnen und Patienten nur eingeschränkt gerecht werden kann. Doch gerade im Gesundheitswesen ist Zeit ein entscheidender Faktor für die Qualität der Behandlung und das Wohlbefinden der Betroffenen.

Hier setzt ein durchdachtes Schulungskonzept an. Die UPK Basel nutzt die knappe Zeit der Mitarbeitenden effizient. Mit gezielten Schulungen wird jede Fachkraft auf ihre Aufgaben vorbereitet, sodass sie sicher und kompetent agieren kann. Diese Strategie sichert die Qualität der Versorgung und trägt auch dazu bei, das gesamte Team zu entlasten und ein nachhaltigeres Arbeitsumfeld zu schaffen. Gleichzeitig werden Herausforderungen wie Personalengpässe besser aufgefangen, wodurch sowohl das Personal als auch die Patientinnen und Patienten profitieren.

 

Flexibles Lernen als Schlüssel für bessere Patientenbetreuung

Neue Mitarbeitende starten bei den UPK Basel mit strukturierten Schulungen, die genau auf ihre Berufsgruppen abgestimmt sind. Blended Learning, eine Kombination aus e-Learning und Präsenzkursen, ermöglicht die individuelle Einarbeitung im eigenen Lerntempo. Erst nach Abschluss der erforderlichen Schulungen erhalten sie Zugang zu spezifischen Aufgabenbereichen. Dank dieser flexiblen Gestaltung können sich die Mitarbeitenden jederzeit zusätzlich weiterbilden und ihre Kompetenzen gezielt ausbauen. Dieses Konzept schafft ein Arbeitsumfeld, das kontinuierliches Lernen fördert. 
Insbesondere in der psychiatrischen Pflege, einem Bereich, der durch stetig wachsende Anforderungen geprägt ist, ist das ein entscheidender Vorteil. Ob es darum geht, neue therapeutische Ansätze zu erlernen, den Umgang mit komplexen Patientensituationen zu vertiefen oder fachliche Trends zu verstehen – die flexible Weiterbildung bereitet die Mitarbeitenden bestens vor und ermöglicht es ihnen darüber hinaus, selbstbewusster und effizienter zu handeln. Damit leistet dieses Konzept einen wichtigen Beitrag zur Qualität der Patientenbetreuung und zur Mitarbeiterzufriedenheit.

Vorteile:

  • Schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeitenden
  • Geringerer Ressourcenaufwand 
  • Mitarbeiterbindung erhöhen
  • Bedarfsgerechtes Lernen
     

  Aaranya Furrer
«Mit easylearn bietet sich die Möglichkeit, Lernen zu organisieren, Wissen zu teilen und Zusammenarbeit einfacher zu gestalten.»
Fachspezialistin Ausbildung und Entwicklung / Berufsbildungsverantwortliche, Human Resourcen

 

Ressourcen sparen durch zentrale Organisation

Die easylearn-Lernplattform vereinfacht die Weiterbildung und entlastet die Administration. Nutzer verwalten Anmeldungen, Bestätigungen und Kursunterlagen zentral und sparen dadurch Zeit und Aufwand. Die optimierten Abläufe erleichtern die Planung und geben Pflegekräften mehr Freiraum für ihre Kernaufgaben. Eine zentrale Funktion des easylearn Learning Management Systems (LMS) ist das Dashboard. Es unterstützt direkt mit:

  • Einer klaren Übersicht aller Lernaktivitäten
  • Automatische Erinnerungen an offene Aufgaben
  • Einfachere Erstellung von Berichten
     

Download der Erfolgsstory (PDF)

Vorteile für Mitarbeitende

Einfach und verständlich

Die e-Learning-Schulungen von easylearn sind intuitiv gestaltet, sodass Mitarbeitende ohne zusätzliche Einführung starten können. Dank einer ansprechenden und selbsterklärenden Benutzeroberfläche fällt das Lernen leicht und macht Spass.

 

Flexibel und motivierend

Mitarbeitende können in ihrem eigenen Tempo lernen, unabhängig von Zeit und Ort. Dies erleichtert die Integration der Weiterbildung in das Arbeits- und Privatleben. Die interaktive Lernumgebung und der Erhalt von Kurszertifikaten steigern die Motivation und sorgen für ein Erfolgserlebnis.

Attraktiv und abwechslungsreich

Neben massgeschneiderten Inhalten bieten die vielseitigen Standardkurse von easylearn ein breites Spektrum an Themen, das für jeden etwas Passendes bereithält. So wird Lernen spannend, abwechslungsreich und langfristig effektiv.

Zeit ist kostbar – so gewinnen Sie sie zurück

lernen Sie unser LMS kennen
Weitere Erfolgsstories entdecken
Der Schlüssel zum Lernerfolg bei Strüby: Flexible Mitarbeiterschulungen mit easylearn

Der Schlüssel zum Lernerfolg bei Strüby: Flexible Mitarbeiterschulun...

Die Strüby Unternehmungen standen vor der Herausforderung, rund 400 Mitarbeitende zu schulen – in unterschiedlichen Berufen…
Beitrag lesen
So schult die PostAuto AG ihre Busfahrer:innen

So schult die PostAuto AG ihre Busfahrer:innen

Wie schult man regelmässig 4'500 Mitarbeitende und überträgt die Daten zwischen verschiedenen Systemen, ohne den administrativen…
Beitrag lesen
Mitarbeitende in eine neue Software einführen: Insel Gruppe am inspiration day erleben!

Mitarbeitende in eine neue Software einführen: Insel Gruppe am inspi...

Wie wird ein hochkomplexes System in einer grossen Organisation reibungslos und effizient eingeführt? Ein erfolgreiches…
Beitrag lesen
Die Vebego AG schult mit easylearn

Die Vebego AG schult mit easylearn

Die Planung von Schulungen kann zu einer grossen Herausforderung mit hohem administrativem Aufwand werden, besonders bei…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Innovatives Veranstaltungsmanagement bei der Klinik Schützen in Rheinfelden

Erfolgsstory: Innovatives Veranstaltungsmanagement bei der Klinik Sc...

Als eine der führenden Privatkliniken für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie betreut und behandelt die Klinik…
Beitrag lesen
Wie ein österreichischer Privatkonzern Mitarbeitende erfolgreich schult

Wie ein österreichischer Privatkonzern Mitarbeitende erfolgreich sch...

Die WALTER GROUP ist einer der bedeutendsten Arbeitgeber in Österreich. Zu den wichtigsten Geschäftsaktivitäten der WALTER…
Beitrag lesen
Erfolgsstory Fussballverband Nordwestschweiz: Digitales Lernen bringt Ball ins Rollen

Erfolgsstory Fussballverband Nordwestschweiz: Digitales Lernen bring...

Eine besonders wichtige Rolle von (Sport-) Verbänden ist die kontinuierliche Weiterbildung der Mitglieder, um ihre Fähigkeiten…
Beitrag lesen
Erfolg durch digitales Lernen: Young Enterprise Switzerland arbeitet mit easylearn

Erfolg durch digitales Lernen: Young Enterprise Switzerland arbeitet...

In die Ausbildung der nächsten Generation investieren: Genau das macht Young Enterprise Switzerland (YES) mithilfe von easylearn…
Beitrag lesen
Belimed: Effiziente Re-Zertifizierung der Servicetechniker:innen

Belimed: Effiziente Re-Zertifizierung der Servicetechniker:innen

Matthias Knaus und sein Team stellen die Ausbildung der weltweit tätigen Mitarbeitenden von Belimed sicher - seit 2014 setzt…
Beitrag lesen
Energiegeladenes Lernen dank Lernplattform

Energiegeladenes Lernen dank Lernplattform

Werden Mitarbeitende eines Unternehmens dezentral an individuell organisierten Lernveranstaltungen geschult, unterscheidet…
Beitrag lesen
Umzug Biozentrum: Maximale Sicherheit dank neuem Schulungstool

Umzug Biozentrum: Maximale Sicherheit dank neuem Schulungstool

Ein Umzug in ein neues Gebäude bringt einige Herausforderungen mit sich, doch gleichzeitig auch Chancen: Das Biozentrum…
Beitrag lesen
So schult PLANA Küchenland als Franchiseunternehmen

So schult PLANA Küchenland als Franchiseunternehmen

Im Durchschnitt verbringen Deutsche 4.5 Stunden wöchentlich in der Küche. Kein Wunder wird gesagt: Die Küche ist das Herz…
Beitrag lesen
Erfolgsstory EASY-CERT Group AG: Mit easylearn internationale Wissens-Brücken bauen.

Erfolgsstory EASY-CERT Group AG: Mit easylearn internationale Wissen...

Unter dem Dach der EASY-CERT group AG treten die Austria Bio Garantie, bio.inspecta und CERES seit 2019 als Gesamtdienstleister…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Amcor Flexibles Rorschach AG, Goldach setzt bei internen und externen Mitarbeitenden auf easylearn

Erfolgsstory: Amcor Flexibles Rorschach AG, Goldach setzt bei intern...

Als Teil der weltweit führenden Verpackungsgruppe Amcor Flexibles verwandelt Amcor Flexibles Rorschach AG, Goldach Aluminiumfolien…
Beitrag lesen
Award für das Blended-Learning-Konzept vom aha! Allergiezentrum

Award für das Blended-Learning-Konzept vom aha! Allergiezentrum

Wer unter Allergien oder Intoleranzen leidet, ist auf das Wissen von Allergologen und Ernährungsberaterinnen angewiesen.…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Examion GmbH– ein Lebensretter dank innovativem Bildungskonzept

Erfolgsstory: Examion GmbH– ein Lebensretter dank innovativem Bildun...

Die EXAMION GmbH ist seit über 30 Jahren Expertin für digitales Röntgen in der Human- und Veterinärmedizin. Mit ihren zukunftsorientierten…
Beitrag lesen
Betriebliche Bildung der Generation Z: Tipps der SHW Brake Systems GmbH

Betriebliche Bildung der Generation Z: Tipps der SHW Brake Systems G...

Die heutigen Auszubildenden gehören zur Generation Z – auch Digital Natives genannt. Sie sind es sich seit dem Kindesalter…
Beitrag lesen
Musikerin und easylearnerin Susanne begleitet den inspiration day mit ihrem Saxophon-Quartett

Musikerin und easylearnerin Susanne begleitet den inspiration day mi...

Ob bei der Arbeit oder beim Musizieren: easylearnerin Susanne Müller kennt die Macht des Wissens. Es legt den Grundstein…
Beitrag lesen
Flughafen-Mitarbeitende lernen mit easylearn: Einblicke dazu am inspiration day 2022

Flughafen-Mitarbeitende lernen mit easylearn: Einblicke dazu am insp...

Mehr als 30’0000 Angestellte bei verschiedenen Unternehmen engagieren sich täglich am Flughafen Zürich für reibungslose…
Beitrag lesen
Bildungsverantwortliche fallen aus: So funktioniert die Wissensvermittlung trotzdem

Bildungsverantwortliche fallen aus: So funktioniert die Wissensvermi...

«Ein alleiniger Wissensträger ist immer ein Risiko in einer Institution und spezifisch im Gesundheitswesen». Davon ist Linda…
Beitrag lesen
Wandern: e-Learning mit 3 Wanderwegen für Familien und Adrenalin-Junkies

Wandern: e-Learning mit 3 Wanderwegen für Familien und Adrenalin-Jun...

Wandern kann jede:r – zumindest, wer über das Theoriewissen verfügt und die Anforderungen des Wanderwegs erfüllt. Und was…
Beitrag lesen
Polizeibeamte schulen: Entdecken Sie die Knowhow-Plattform am inspiration day

Polizeibeamte schulen: Entdecken Sie die Knowhow-Plattform am inspir...

Polizeibeamte schützen das Leben der Zivilisation und tragen dafür jeden Tag grosse Verantwortung. Umso wichtiger ist es…
Beitrag lesen
easylearn-CEO im Interview: So wertvoll sind easylearn-Bildungsevents für Unternehmen

easylearn-CEO im Interview: So wertvoll sind easylearn-Bildungsevent...

Ein Erfahrungsaustausch bringt neue Erkenntnisse – was gerade in der Wissensvermittlung entscheidend ist. Umso wertvoller…
Beitrag lesen
Dirigenten und Bildungsverantwortliche verbinden viele Synergien

Dirigenten und Bildungsverantwortliche verbinden viele Synergien

Musik bewegt, Wissen überzeugt: Am easylearn inspiration day 2022 haben wir beides miteinander verbunden, sodass Unternehmen…
Beitrag lesen
So wird Wissensmanagement in anderen Organisationen zum Erfolg – Inspiration durch Erfahrungsaustausch

So wird Wissensmanagement in anderen Organisationen zum Erfolg – Ins...

Welche Werkzeuge von easylearn sind bei der Wissensvermittlung besonders hilfreich? Wie kann Wissensmanagement erfolgreich…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Kompetente Mitarbeitende bei der SWICA dank easylearn

Erfolgsstory: Kompetente Mitarbeitende bei der SWICA dank easylearn

Privatpersonen und Unternehmen schätzen an der Gesundheitsorganisation SWICA neben dem Leistungsangebot auch die professionelle…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Die Kantonspolizei Basel-Stadt setzt auf Blended Learning mit easylearn

Erfolgsstory: Die Kantonspolizei Basel-Stadt setzt auf Blended Learn...

Die Kantonspolizei Basel-Stadt sorgt sich neben der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger des Kantons auch um die Aus- und…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Musiktheorie mit e-Learning vermitteln

Erfolgsstory: Musiktheorie mit e-Learning vermitteln

Dirigenten, Musikschüler, Hobbymusiker und Musikbegeisterte sind sich einig: Sie möchten das Grundlagenwissen über die Musik…
Beitrag lesen
Blended Learning im Produktmanagement: Herausforderungen, Tipps und Praxisbeispiele

Blended Learning im Produktmanagement: Herausforderungen, Tipps und ...

Blended Learning eignet sich optimal, um neue Maschinen, Prozesse und Produkte effizient und nachhaltig zu schulen. Schliesslich…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Die Auszubildenden der SHW Brake Systems GmbH lernen mit easylearn

Erfolgsstory: Die Auszubildenden der SHW Brake Systems GmbH lernen m...

Als ein erfolgreicher Automobilzulieferer in Europa ist es für die SHW Brake Systems GmbH ein Ziel, auch in der Ausbildung…
Beitrag lesen
e-Learning-Autorin im Einsatz: So effizient entstehen Onlinekurse bei der Axon Lab AG

e-Learning-Autorin im Einsatz: So effizient entstehen Onlinekurse be...

Wie können wir im Unternehmen einfach und ressourcensparend Lerninhalte produzieren? Das fragten sich die Bildungsverantwortlichen…
Beitrag lesen
Inspiration durch Erfahrungsaustausch: So lernen Mitarbeitende in anderen Organisationen!

Inspiration durch Erfahrungsaustausch: So lernen Mitarbeitende in an...

Wie nutzen andere easylearn? Welche Methoden motivieren fürs Lernen und wo können wir Potenzial ausschöpfen? Mit diesen…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Die Wander AG lernt mit easylearn

Erfolgsstory: Die Wander AG lernt mit easylearn

Die Wander AG prägt die Lebensmittelbranche: Sie zählt europaweit zu den führenden Herstellern von Lebensmitteln und entwickelt…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: GZF lernt mit easylearn

Erfolgsstory: GZF lernt mit easylearn

Wie bedeutend ist e-Learning im Gesundheitswesen? Die Antwort liegt für Linda Gamboni vom Gesundheitszentrum Fricktal (GZF…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Die Merian Iselin Klinik lernt mit easylearn

Erfolgsstory: Die Merian Iselin Klinik lernt mit easylearn

Die Merian Iselin Klinik ist eine Privatklinik für Orthopädie und Chirurgie und beschäftigt an ihrem Sitz in Basel rund…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Transgourmet lernt mit easylearn

Erfolgsstory: Transgourmet lernt mit easylearn

1800 Mitarbeitende arbeiten an 30 Standorten für die Transgourmet Schweiz, das führende Schweizer Unternehmen im Abhol-…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Alters- und Pflegeheim HEIMET

Erfolgsstory: Alters- und Pflegeheim HEIMET

Für die rund 95 Mitarbeitenden des Alters- und Pflegeheims HEIMET AG stehen die betagten und pflegebedürftigen Bewohner…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Confiserie Sprüngli lernt mit easylearn

Erfolgsstory: Confiserie Sprüngli lernt mit easylearn

Die Confiserie Sprüngli verwöhnt Kundinnen und Kunden seit über 175 Jahren mit erlesenen Köstlichkeiten aus Schweizer Schokolade…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Belimed lernt mit easylearn

Erfolgsstory: Belimed lernt mit easylearn

Belimed ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Systemlösungen für Reinigung, Desinfektion und Sterilisation…
Beitrag lesen
Erfolgsstory: Beldona lernt mit easylearn

Erfolgsstory: Beldona lernt mit easylearn

Die Beldona AG ist Marktführerin im Einzelhandel bei Dessous und Bademode und in der ganzen Schweiz mit 66 Filialen vertreten…
Beitrag lesen