Learning Management System (LMS) für Krankenhäuser

Effizientes und flexibles LMS

Das will ich testen!

Mitarbeitende in Krankenhäusern schulen

Das Gesundheitswesen wird immer stärker gefordert – steigende Patientenzahlen, Fachkräftemangel, ökonomischer Druck, Fluktuation, Sprachbarrieren und stetig steigende Anforderungen an das Personal sind nur einige der Herausforderungen, denen sich die Krankenhäuser täglich stellen müssen.

Mit dem Learning Management System (LMS) von easylearn erhalten Krankenhäuser und Kliniken die passende Unterstützung, um das Wissensmanagement und die Aus- und Fortbildung einfach, schnell und effizient zu gestalten. Bereits heute nutzen und schätzen zahlreiche Institutionen des Gesundheitswesens das grosse Knowhow von easylearn, haben ihr Bildungswesen nachhaltig digitalisiert und sind davon begeistert. Hier erfahren Sie mehr über die Chancen, die easylearn Ihnen bietet:

Steuerung von Lernprozessen
Effiziente Wissensvermittlung
Flexible Schulungs-Organisation
Online-Nachschlagewerk
Eigene Lerninhalte erstellen

LMS

e-Learning

Präsenzveranstaltungen

Wiki

Autorentool

Steuerung von Lernprozessen

Das Learning Management System (LMS) vereinfacht die Steuerung der Lernprozesse, indem es sämtliche Instrumente von der Bereitstellung der Kurse über die Zuweisung bis hin zur Fortschrittskontrolle und Auswertung zur Verfügung stellt.

Mehr zum easylearn LMS

Effiziente Wissensvermittlung

Mit dem Modul e-Learning kann das Wissen in einheitlicher Qualität in der gesamten Klinik vermittelt werden. Mit vorgefertigten Standardkursen oder individuell erstellten Lerninhalten können die Mitarbeitenden digital, effizient und nachhaltig geschult werden.

Mehr zu e-Learning

Flexible Schulungs-Organisation

Mit dem Veranstaltungsmanagement können Präsenzschulungen einfach und zentral organisiert werden. Automatisierte Funktionen vereinfachen den administrativen Prozess erheblich und ermöglichen eine rollende Planung.

Mehr zum Veranstaltungsmanagement

Online-Nachschlagewerk

Sämtliche Lerninhalte der Klinik sind im Wiki abgespeichert. Zusätzlich können im Wiki auch Wissensobjekte zu externen Inhalten erstellt werden, sodass eine flächendeckende Wissensbörse für das gesamte Krankenhaus zur Verfügung steht.

Mehr zum Wiki

Eigene Lerninhalte erstellen

Als Ergänzung zu den vorgefertigten Online-Kursen können mit den Autorentool einfach und schnell eigene Lerninhalte erstellt werden. So kann eine vollumfängliche Wissensvermittlung im gesamten Krankenhaus erfolgen.

Mehr zum Autorentool

Mehrwerte für Ihr Krankenhaus

Damit das Knowhow und die Gesundheit in Ihrem Krankenhaus überragend sind, schafft easylearn Mehrwerte für Sie:

  • Komplette Lösung: Sie erhalten alle erforderlichen Hilfsmittel und Lernformen von einem Anbieter mit langjähriger Erfahrung (seit 1994).
  • Großes Knowhow im Gesundheitswesen: Der Kundenstamm von easylearn reicht von Kleinbetrieben bis zu Universitätskliniken.
  • Flexible Standardlösung: Mit der Standard-Software stellen Sie eine laufende Weiterentwicklung sicher, wobei Ihre Daten sicher verwahrt werden.
  • Gute Integrierbarkeit: easylearn kann problemlos in Ihre Systemlandschaft integriert werden (z. B. über API).
  • Breites Kurs-Angebot: Für ein vollumfängliches Lernangebot können sie die vorgefertigten Online-Kurse mit selbst erstellten Kursen ergänzen.

Ihre künftige Bildungslösung, die ins Krankenhaus passt:

Wieso kann easylearn besonders gut in Krankenhäusern und Kliniken eingesetzt werden?

easylearn konnte sich während ihrem 25-jährigen Bestehen ein großes Knowhow aufbauen und wurde zum führenden Anbieter von digitaler Wissensvermittlung im Deutschschweizer Gesundheitswesen. Durch unsere langjährige Praxis kennen wir die Bedürfnisse des Gesundheitswesens und können bei anspruchsvollen Problemstellungen auf unsere Erfahrungen zurückgreifen. Davon können Sie als unsere zukünftigen Kunden nur profitieren.

Für wen eignet sich die digitale Wissensvermittlung im Krankenhaus?

e-Learnings sind nicht auf eine Berufsgruppe beschränkt, sondern sie können in der gesamten Klinik eingesetzt werden. Auf das bereits vorhandene Wissen abgestimmte Lerninhalte, sowie eine explizite Zuweisungsfunktion für Kurse ermöglichen ein individuelles Lernangebot für jedermann:

  • Fachärzte
  • Gesundheits- und Pflegepersonal
  • Verwaltungsangestellte
  • Reinigungskräfte
  • externe Partnerfirmen

Zudem können multikulturelle Arbeitgeber e-Learnings in die gewünschte Sprache übersetzen. So werden Sprachbarrieren überwunden und Bildungsverantwortliche und Führungspersonen haben die Sicherheit, dass wichtige Informationen verstanden und übermittelt werden.

Welche vorgefertigten e-Learning-Kurse sind bei den Krankenhäusern am beliebtesten?

Neben den spezifisch für das Gesundheitswesen verfügbaren Kursen (z. B. Standardhygiene, Deeskalation und Aggressionsmanagement, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz oder Patientengeheimnis) sind auch e-Learnings mit allgemeinen Inhalten sehr gefragt. Das sind Online-Kurse zur IT-Sicherheit, Kommunikation, Brandschutz und viele weitere. Sämtliche Kurse können individuell angepasst werden.

Wie behalte ich trotz kurzfristigen Planänderungen, Ausfällen usw. stets den Überblick über den Ausbildungsstand der Mitarbeitenden?

Das Modul Veranstaltungsmanagement ist in Kliniken zur Planung, Verwaltung und Übersicht von Präsenzveranstaltungen und Bildungsprofilen sehr beliebt. Vorgesetzte, Bildungsverantwortliche und entsprechend Berechtigte melden Mitarbeitende zu Veranstaltungen an. Kursverantwortliche aktualisieren mit wenigen Mausklicks die Präsenzliste und halten so den Bildungsnachweis von Mitarbeitenden stets aktuell. Mit dem übersichtlichen Dashboard ist jederzeit der Nachweis über den Bildungsstand von Mitarbeitenden, Teams, ganzen Abteilungen oder des gesamten Krankenhauses möglich.

Wie kann ich Fortbildungen von Pflegefachpersonen effizienter gestalten?

Bei praxisnahen Fortbildungen entstehen die grössten Erfolge durch Blended Learning. Mitarbeitende eigenen sich vor der Präsenzschulung das Theoriewissen in ihrem eigenen Lerntempo an. Dadurch kann der Fokus der Präsenzveranstaltung ausschliesslich auf die Praxisanwendung gelegt werden. Die Schulung kann zeitlich verkürzt werden und bietet allen Teilnehmenden einen Mehrwert, da sie auf dem selben Wissensstand sind.

Erfolgreiches Onboarding

Erfolgreiches Onboarding

Bedingt durch die hohe Fluktuation im Gesundheitswesen ist die Einführung neuer Mitarbeitenden ein immer wiederkehrender Prozess im Krankenhaus. Mit dem Ansatz des Blended Learning können beim Onboarding Zeit und Ressourcen gespart werden, worunter die Qualität aber nicht leidet. Im Voraus können Sie den neuen Mitarbeitenden ein komplettes Einführungsprogramm auf der Lernplattform zusammenstellen. Zentrale, wiederkehrende Informationen können sich Ihre Mitarbeitenden mit Online-Kursen selbständig erarbeiten. Wenige zusätzliche Präsenzkurse können Sie für die Erläuterung von Fakten, die eine Anwesenheit erfordern, nutzen. Dieses Vorgehen wird mit seiner Dynamik nicht nur Ihre neuen Mitarbeitenden begeistern, sondern auch Sie.

Mehr zu erfolgreichem Onboarding

Ihre Vorteile mit dem easylearn LMS:

Einfache Planung

Die Organisation von Präsenzschulungen, Trainings oder Kursen erfolgt einfach und automatisiert mit Hilfe von Standardprozessen. Dies erlaubt eine effiziente Planung, wobei der Überblick immer gewährleistet wird und Anpassungen mühelos vorgenommen werden können.

Ressourcenschonend

Präsenzschulungen können durch das individuelle Lernen auf ein Minimum reduziert werden. Die Ressourcen, welche für die Administration der Ausbildungen, sowie für die Anwesenheiten bei Präsenzschulungen aufgewendet wurden, können nun anderweitig investiert werden.

Übersichtlich und nachweisbar

Mit dem Dashboard des Learning Management Systems kann der aktuelle Ausbildungsstand sämtlicher Mitarbeitenden jederzeit eingesehen und ausgewertet werden. Die Nachweisbarkeit aller Ausbildungen, inklusive Pflichtausbildungen ist jederzeit gewährleistet.

Begeisterung beim Lernen

Mitarbeitende können sich das Wissen orts- und zeitunabhängig in ihrem individuellen Lerntempo aneignen. Die einladende Gestaltung und die intuitive Bedienung motivieren die Lernenden und machen das Lernerlebnis abwechslungsreich und spannend.

Flächendeckend und schnell

Allgemeingültige Regeln und Vorgaben können mit e-Learning Kursen innerhalb des gesamten Krankenhauses schnell und identisch vermittelt werden. Bei neuen Themen kann das notwendige Wissen sämtlichen Mitarbeitenden effizient und innert kürzester Zeit zur Verfügung gestellt werden.

Jederzeit verfügbar

Die Lerninhalte und relevanten Informationen sind durch das Wiki jederzeit für sämtliche Mitarbeitenden verfügbar. Zusätzlich sind sie (z. B. Teilzeitangestellte / Schichtbetrieb) nicht auf Präsenzschulungen angewiesen, sondern können sich das Wissen zu jeder passenden Zeit aneignen.

Gesundheitszentrum Fricktal

Das GZF stellt sich mit Hilfe von easylearn den Herausforderungen im Gesundheitswesen. Besonders das Veranstaltungsmanagement bereitet grosse Freude, denn die Administration und Organisation der zahlreichen Präsenzveranstaltungen ist damit um einiges einfacher und übersichtlicher geworden. Doch das ist nicht alles – sämtliche Schulungen sind nachweisbar, was im Gesundheitswesen eine Voraussetzung für die Weiterbildung darstellt.

Mehr erfahren

Merian Iselin Klinik

Individuelle Wissensaufnahme, Sicherstellung eines einheitlichen Wissensstandes und die systematische und nachweisbare Lern- und Qualitätskontrolle sind nur einige der Bildungs-Ziele, die die Merian Iselin Klinik mit dem Learning Management System von easylearn erreicht. Die benutzerfreundliche Software und einfache Kursadministration schafft neue Zeit, die im geschäftigen Klinik-Alltag gut anderweitig gebraucht werden kann.

Mehr erfahren

Heimet AG

Das Alters- und Pflegeheim HEIMET AG hält seine Mitarbeitenden mit easylearn stets auf dem neuesten Wissensstand. Besonders das Modul Wiki wird rege als Nachschlagewerk benutzt. So werden darin beispielsweise Dienstpläne, Reglemente und Anleitungen einfach und für alle zugänglich abgelegt. easylearn ist bei den Mitarbeitenden bestens akzeptiert, da die Bedienung intuitiv gestaltet ist und interaktives Lernen motiviert.

Mehr erfahren

Eine Auswahl der easylearn Kunden

Wissen nachhaltig schulen - täglich Leben retten

Entdecken Sie das easylearn LMS

Termin buchen