Sexualisierte Gewalt im Pflegealltag thematisieren

Übergriffige Situationen erkennen

Jetzt handeln und Kurs testen

Zurück zur Übersicht

e-Learning-Kurs: Über sexualisierte Gewalt sprechen


Lerninhalte

Sexualisierte Gewalt ist ein häufig tabuisiertes Thema. Grenzverletzungen, sexuelle Übergriffe und sexualisierte Gewalt treten aber in allen Lebensbereichen auf. Gerade in den Arbeitsbereichen der Pflege sind achtsame und transparente Handlungsweisen gefragt, da Pflege den intimsten Raum von Menschen berührt. Dieser Kurs zeigt auf, was sexualisierte Gewalt in der Pflege beinhalten kann und wie das Thema enttabuisiert werden kann.

  • Differenzierung von sexualisierter Gewalt in Grenzverletzungen, sexuelle Übergriffe und strafrechtlich relevante Formen sexualisierter Gewalt
  • Strategien von Täterinnen und Tätern
  • Risikofaktoren für sexualisierte Gewalt
  • Was im Verdachtsfall zu tun ist
  • Tipps und Handlungshinweise für pflegende Personen


Ziel des Kurses

Mit diesem e-Learning Kurs legen Sie den Grundstein für einen aufmerksamen und verantwortungsvollen Umgang mit sexualisierter Gewalt im Pflege- und Betreuungsalltag. Die Teilnehmenden werden in die Begrifflichkeit der sexualisierten Gewalt eingeführt, erlernen Strategien, um Täterinnen und Täter zu erkennen und erfahren, wie Sie das Thema ansprechen. 


Ihr Nutzen

Setzen Sie diesen e-Learning-Kurs ein und profitieren Sie unter anderem von folgenden Vorteilen:

  1. Sicherheit: Ihre Mitarbeitenden wissen, wie sie übergriffige Situationen erkennen und wie sie handeln müssen.
  2. Mitwirkung bei der Enttabuisierung: Dank dem e-Learning kennen Ihre Mitarbeitenden Strategien für die Thematisierung von sexualisierter Gewalt und wirken so mit, das Thema zu enttabuisieren.
  3. Nachweisbarkeit: Sie weisen die Schulung Ihrer Mitarbeitenden stets nach, denn sie erhalten für jede abgeschlossene Lernaktivität einen Nachweis mit Zertifikat.
  4. Flexibilität: Ihre Mitarbeitenden lernen orts- und zeitunabhängig, dann wenn es in ihren Alltag passt.
     


Einsatz

Gerne stellen wir Ihnen für die Abwicklung des Kurses das easylearn-LMS zur Verfügung. Falls Sie bereits über eine Lernplattform verfügen, lässt sich dieses e-Learning dort integrieren (SCORM 1.2).

Zielgruppe

Dieser Kurs eignet sich für Pflegefachpersonen, Ärztinnen und Ärzte und Personen, die in der Betreuung pflegebedürftiger Personen tätig sind.

Dauer

Abhängig von Ihrem Vorwissen und Lerntempo dauert der Kurs ca. 60 Minuten.

Sprache

Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch

Einblick in den e-Learning Kurs «Über sexualisierte Gewalt sprechen» erhalten

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich, bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.