Professionelle Aus- und Weiterbildung im Gesundheitszentrum

Testen Sie ein e-Learning

Als Beispiel: So sieht ein e-Learning zum Patientengeheimnis aus

Mitarbeitende in Gesundheitszentren schulen

Bei Mitarbeitenden in Gesundheitszentren ist kein Tag wie der andere... Darum ist es genau bei ihnen sehr wichtig, dass ihr Wissen auch in der Hektik des Alltags aktuell bleibt und regelmässig aufgefrischt wird. Besonders Themen wie PC-Anwendungen (EAN-Codes korrekt erfassen), Tarmed(änderungen), gesetzliche Bestimmungen, Hygiene oder IT-Sicherheit sind für Mitarbeitende zentral. Eine Präsenzschulung dazu kann aber aufgrund unterschiedlichen Vor- und PC-Kenntnissen, Präsenzzeiten und Verfügbarkeiten sehr anspruchsvoll sein.

Darum lohnt sich e-Learning! Mitarbeitende bilden sich so in ihrem Lerntempo orts- und zeitunabhängig weiter und erlangen auf motivierende Art das notwendige Wissen. Bildungsverantwortliche und/oder Referenten müssen weniger Präsenzschulungen durchführen und haben mehr Ressourcen für die Kompetenzentwicklung des Unternehmens als Ganzes.

Besonders gut dazu eignet sich die Lösung von easylearn. Die Online-Lernplattform vereint e-Learning mit einem praktischen Wiki. e-Learnings können einfach selbst erstellt werden und auch für die Organisation und Koordination von Präsenzschulungen bietet easylearn mit dem Veranstaltungsmanagement ein geeignetes System.

Testen Sie e-Learnings:

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Patientengeheimnis
Das elektronische Patientendossier (EPD)
Informations- und IT-Sicherheit
Word, Excel und mehr

Sicherheit / Schutz

Patientengeheimnis

EPD

IT-Sicherheit

Office-Anwendungen

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Arbeitsunfälle können für Betroffene und deren Familien schlimme Folgen haben. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Mitarbeitenden sensibilisiert und gut informiert sind. Der easylearn-Kurs «Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Organisationen im Gesundheitswesen» vermittelt wichtiges Grundlagenwissen.

e-Learning kostenlos testen

Patientengeheimnis

Der e-Learning-Kurs vermittelt ein fundiertes Wissen zum Thema Patientengeheimnis und dem Schutz von Patientendaten. Anhand konkreter Beispiele aus dem Berufsalltag werden korrekte Verhaltensweisen aufgezeigt, so dass Ihre Mitarbeitenden gesetzeskonform und gemäss Ihren Betriebsvorgaben agieren können.

e-Learning kostenlos testen

Das elektronische Patientendossier (EPD)

Dieser e-Learning-Kurs umfasst sowohl Standard-Lernschritte, die generelles Basiswissen zum EPD beinhalten, wie auch Lernschritte, deren Inhalte individuell an die Gegebenheiten Ihrer Organisation angepasst werden. Der Kurs vermittelt EPD-Anwenderinnen und -Anwendern wichtiges Wissen zu den EPD-Services und erklärt das Eintrittsprozedere bis zur erfolgreichen Registrierung.

e-Learning kostenlos testen

Informations- und IT-Sicherheit

Der e-Learning-Kurs zu Informations- und IT-Sicherheit vermittelt Ihren Mitarbeitenden wichtiges Wissen zu aktuellen Themen und schafft so Awareness – auch für Cyber-Attacken mit Ransomware.

e-Learning kostenlos testen

Word, Excel und mehr

Egal ob Anfänger oder Profi, Windows 10 oder Outlook, Einsteiger oder Umsteiger, deutsch oder mehrsprachig – bei uns erhalten Sie den passenden Online-Kurs zu Microsoft Office und/oder Windows für Ihr Unternehmen.

zum Kursangebot

Viele Gewinner dank e-Learnings

Patienten

Ihre Patienten werden gemäss Ihren Vorgaben auf dem neusten Wissensstand professionell und effizient behandelt.

Kursleiter

Kursleiter, Bildungsverantwortliche und Applikationsverantwortliche können Präsenzschulungen auf eine Minimum reduzieren.

User

Ihre Mitarbeitende erarbeiten sich ihr Wissen in ihrem Lerntempo und können die Informationen auch nachträglich rund um die Uhr abrufen.

Ihre künftige Bildungslösung die Sinn macht:

Für welche Personen eignen sich Aus- und Weiterbildungen mit e-Learnings?

Von MPA, (Spezial)Ärzten über Therapeuten bis hin zu Verwaltungsangestellte und Reinigungspersonal ist der Einsatz von e-Learnings sinnvoll. Die Inhalte können auf das Vorwissen der Mitarbeitenden abgestimmt werden, damit sie sich an Präsenzschulungen nicht mit Themen langweilen, die sie nicht betreffen.

Wieso sind e-Learnings gerade in Gesundheitszentren sinnvoll?

Mit der Vermittlung von Wissen via e-Learnings gewinnen Bildungsverantwortliche und Schulungsteilnehmer an Zeit und Flexibilität. Kurse können zeit- und ortsunabhängig absolviert werden. Zudem ist nachweisbar, wer auf welchem Bildungsstand ist, was via Dashboard 1:1 abgerufen werden kann.

Multikulturelle Arbeitgeber, können zudem e-Learnings in die gewünschten Sprachen übersetzen. So werden Sprachbarrieren überwunden und Bildungsverantwortliche und Führungspersonen haben die Sicherheit, dass wichtige Informationen verstanden und übermittelt wurden.

Wie muss ich mir die Einführung von e-Learnings vorstellen?

Wollen Sie Ihre Mitarbeitenden mit e-Learnigs weiterbringen? Herzliche Gratulation zu diesem Entscheid!

Mit easylearn wissen Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Sie engagiert durch das ganze Projekt unterstützt:

  1. Sie schildern uns Ihre Bedürfnisse, lernen die Möglichkeiten von easylearn kennen und erhalten ein Angebot.
  2. Ihr easylearn-Projektleiter setzt Ihr neues Learning Management System (LMS) gemäss Ihren CI/CD-Vorgangen auf. Dabei werden Mitarbeiterdaten importiert und Rollen zugeteilt.
  3. Sie definieren, ob sie e-Learnings von easylearn beziehen, selbst erstellen oder individuelle Online-Kurse von uns erstellen lassen.
  4. Sie weisen die Kurse Ihren Mitarbeitenden zu und führen eine Initialschulung/-information durch. Gerne unterstützen wir Sie dabei.

Von nun an haben Sie eine zentrale Wissensdatenbank und können diese beliebig mit kurzen Lerneinheiten oder e-Learnings ergänzen.

Ihr Profi für e-Learnings

Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden schulen?

Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit