Online-Kurs für eine saubere Wundklassifizierung und Behandlung

Wundheilung vorantreiben

Jetzt Kurs testen

Zurück zur Übersicht

e-Learning-Kurs: Grundlagen der modernen Wundversorgung


Lerninhalte

Hautdefekte werden grundsätzlich anhand verschiedener Kriterien in akute und chronische Wunden unterteilt. Dabei spielen der Grund für den Eintritt der Wunde und die Dauer, die eine Wunde für die Heilung braucht eine wichtige Rolle. In diesem Kurs erlernen Sie die Klassifizierung der verschiedenen Wunden, die Grundlagen der Wundversorgung und die Behandlung chronischer Wunden näher kennen.

  • Unterschiede zwischen akuten und chronischen Wunden
  • Wundklassifikationen und deren Bedeutung
  • Grundlagen und moderne Methoden der Wundversorgung
  • Behandlung häufig auftretender chronischer Wunden (Dekubitus, Ulcus cruris, dabetisches Fuss-Syndrum)
  • Hygieneregeln und Vorgehen beim Verbandswechsel
  • Massnahmen zur Schmerzreduktion und Förderung der Heilung


Ziel des Kurses

Dieser Online-Kurs zeigt den Teilnehmenden die Klassifikationen verschiedener Wunden auf und erläutert die häufigsten chronischen Wunden. Jede Wundklassifikation benötigt eine durchdachte Pflege und Versorgung, damit sie optimal heilt. Dieser Kurs zeigt Ihnen die Grundlagen dieser Wundversorgung und die Wahl des bestmöglichen Materials auf.


Ihr Nutzen

Setzen Sie diesen e-Learning-Kurs ein und profitieren Sie unter anderem von folgenden Vorteilen:

  1. Zufriedene Patient:innen: Ihre Mitarbeitenden können Wunden richtig klassifizieren und versorgen wodurch die Heilung vorangetrieben wird.
  2. Ausgebildete Fachkräfte: Dank des e-Learnings wissen Ihre Mitarbeitenden, was akute und chronische Wunden sind und wie sie solche richtig behandeln. Sie haben gut ausgebildete Fachkräfte im eigenen Unternehmen.
  3. Nachweisbarkeit: Das Wissen rund um einen sicheren und entspannten Umgang mit Gewalt in Pflegesituationen verbreitet sich schnell in Ihrem Betrieb und sie weisen die Wissensvermittlung jederzeit nach.
  4. Flexibilität: Die Lenrinhalte sind jederzeit aktuell und verfübar. So eigenen sich Ihre Mitarbeitenden neues Wissen flexibel orts- und zeitunabhängig an.
     


Einsatz

Dieses e-Learning lässt sich in Ihre bestehende Lernplattform oder ihr easylearn-System integrieren (SCORM 1.2). Wenn Sie noch kein Lernsystem im Einsatz haben, stellen wir Ihnen für die Kursabwicklung ein easylearn LMS zur Verfügung.

Zielgruppe

Dieses e-Learning eignet sich für alle Pflegefachkräfte, die sich mit professioneller Wundversorgung befassen.

Dauer

Abhängig von Ihrem Vorwissen und Lerntempo dauert der Kurs ca. 60 Minuten.

Sprache

Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch

e-Learning-Kurs «Grundlagen der modernen Wundversorgung» testen

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich, bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.