Dieser Kurs eignet sich für alle Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen, die KI in ihrem Arbeitsalltag nutzen, zukünftig möglicherweise nutzen werden oder Interesse an KI haben.
e-Learning-Kurs: KI-Anwendungen sicher einsetzen
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt rasant und Unternehmen erkunden ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Doch mit den Chancen kommen auch Herausforderungen wie Intransparenz, Falschaussagen und Datenschutzrisiken. Jetzt ist der richtige Moment, um ein solides Risiko- und Sicherheitsbewusstsein zu schaffen und die KI-Kompetenzen aufzubauen.
Lerninhalte
Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden mit aktuellen und ansprechenden Inhalten für einen verantwortungsbewussten Einsatz der KI-Technologie.
- Warum betrifft mich das Thema KI?
- Erste Beispiele für Anwendungsmöglichkeiten und Risiken
- Was versteht man unter KI?
- Was sind typische KI-Anwendungen?
- Beispiele für KI-Einsatz in der Praxis
- Wie funktioniert KI - Trainingsdaten
- Large Language Models (LM)
- Schlechte Eingabedaten = schlechte Ergebnisse
- Falschaussagen und Intransparenz
- Fake News und Falschannahmen
- Verstoss gegen Datenschutz
- Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen
- Verletzung von geistigem Eigentum (Urheberrecht)
- Daraus abgeleitete Regeln als Zusammenfassung
Ziel der Kurzmodule
Mit dem Online-Kurs zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden einen verantwortungsbewussten Einsatz der KI-Technologie auf. Damit beugen Sie aktiv folgenden Risiken vor:
- Sie verhindern den Abfluss von Geschäftsgeheimnissen.
- Sie beugen unrechtmässiger Anwendung von KI vor und verhindern so schadensersatzpflichtige Vergehen und Bussgelder.
- Sie beugen Datenschutzverletzungen durch Ihre Mitarbeitenden vor.
- Sie vermeiden Reputationsschäden und Risiken.
Ihr Nutzen
Diese Vorteile bieten sich Ihnen mit dem Einsatz des e-Learning-Kurses:
- Sicherheit: Ihre Mitarbeitenden wissen, wie KI funktioniert und wie sie damit umgehen sollen.
- Attraktiver Arbeitgeber: Sie stellen Ihren Mitarbeitenden attraktive e-Learnings zu brandaktuellen Themen zur Verfügung und positionieren sich so als attraktiven Arbeitgeber.
- Motivation und Nachweisbarkeit: Für den Kursabschluss erhalten Ihre Mitarbeitenden einen Bildungsnachweis mit Zertifikat.
- Individuell lernen: Der Online-Kurs wird flexibel orts- und zeitunabhängig durchgeführt und kann jederzeit wiederholt werden - maximale Flexibilität.
Einsatz
Sie können das e-Learning unternehmensweit einsetzen, ohne eine eigene Lernplattform betreiben zu müssen. Sollten Sie in Ihrer Organisation bereits über ein easylearn-System oder ein anderes LMS verfügen, lassen sich diese Kurse dort integrieren (SCORM 1.2).
Zielgruppe
Lerndauer
Abhängig von Ihrem individuellen Lerntempo und Vorwissen dauert der Kurs ca. 20 Minuten.
Sprachen
Deutsch